
DesignSchenken Luzern
2. – 4. Dezember 2022
Stand F3
Eventlocation Viscosistadt
Emmenbrücke, Luzern Nord
Freitag, 2. Dezember 14–20 Uhr
Samstag, 3. Dezember 10–19 Uhr
Sonntag, 4. Dezember 10–17 Uhr
Anfahrt
Bus 2 und 5 oder S1 und 9 ab Luzern Hauptbahnhof bis Emmenbrücke Bahnhof
4 Minuten Gehmarsch

Workshop Gehämmerte Texturen
29. August – 2. September 2022
Gehämmerte Texturen – Oberflächenbearbeitung in Silber
Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd
Ob glatt oder rau, geriffelt oder genoppt, matt oder glänzend, fein oder grob – im Alltag umgeben uns die verschiedensten Oberflächen. Wir erfassen sie mit den Augen und greifen sie mit unseren Händen. Unseren Gebrauchsgegenständen verleiht die spezifische Oberfläche eine charakteristische Ausstrahlung, setzt die Objekte von ihrem Umfeld ab, erhöht ihre Funktionalität oder unterstreicht ihre Gestalt.
Wir erkunden die vielfältigen Möglichkeiten, durch Hammerschlag die Metalloberfläche zu gestalten, und entdecken das wechselseitige Spiel zwischen Textur und Formgebung. Mitgebrachte Hämmer bearbeiten wir kalt und fertigen ein einfaches Silberobjekt an, dessen Oberfläche wir mit unserem neuen Hammer gestalten.
Information und Anmeldung

Brafa Art Fair
19. – 26. Juni 2022
vertreten durch Galerie Latham, Genève
Brussels Expo I Heysel
Hallen 3 & 4
Place de Belgique 1
1020 Bruxelles, Belgien

Barbara Amstutz Stadtgoldschmiedin 2022
Texturen
6. Mai – 26. Juni 2022
Vernissage Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr
Labor im Chor – Kulturzentrum Prediger
Bocksgasse
73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Di–Fr 14–17 Uhr
Sa, So und Feiertage 11–17 Uhr
https://www.schwaebisch-gmuend.de/gold-silber-schmuck.html
https://www.schwaebisch-gmuend.de/stiftung_gold_und_silberschmiedekunst.html

Prix européen des arts appliqués 2021
12. Dezember 2021 – 06. März 2022
BeCraft
Site des Anciens Abattoirs
17/02, Rue de la Trouille
7000 Mons, Belgien
https://www.becraft.org/event/european-prize-for-applied-arts-2021-event